Der afwn freut sich, den #NUEdialog zu sponsern
Der 5. Wirtschafts- und Wissenschaftskongress #NUEdialog findet am 30. November 2023 statt.
Fokusthema: Steuern in Forschung, Politik und Ausbilding
Die in diesem Jahr bereits zum fünften Mal angebotene Veranstaltung #NUEdialog widmet sich dem Fokusthema „Steuern in Forschung, Politik und Ausbildung“ und wird in Kooperation mit dem Ludwig Erhard ifo Zentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik ausgerichtet.
Steuern stellen einen zentralen Baustein zur Finanzierung der staatlichen Aufgaben dar. Zugleich werden Steuern gerade in Zeiten von Krisen auch immer als Instrument zur Lenkung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten eingesetzt. Der öffentliche Diskurs um Themen einer fairen Besteuerung belegen zudem, dass Fragen der Besteuerung verstärkt auch eine gesellschaftspolitische Relevanz bekommen. Die fortschreitende Digitalisierung bedingt überdies Veränderungen in der Administration und Arbeit im Bereich der Besteuerung. Der #NUEdialog 2023 greift diese Themen gemeinsam auf und umfasst:
- Wissenschaftliche Panels mit hochrangingen Referentinnen und Referenten aus der Steuerbranche
- Podiumsdiskussionen
- Keynotes
- Eine begleitende Ausstellung mit Ständen von Unternehmen und Institutionen
- Eine Networking-Area
Über den #NUEdialog:
Der #NUEdialog steht für den Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgerichtet durch den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo Nürnberg) bildet der Kongress seit 2019 eine Plattform für die erfolgreiche Kooperation zwischen Unternehmen und Wissenschaft. Der #NUEdialog verfolgt dabei ein zentrales Ziel: Den Austausch von Ideen und Impulsen zu praxis- und gesellschaftlich relevanten Fragen sowie möglichen Perspektiven für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern.
Mehr Informationen zum #NEUdialog Kongress finden Sie unter: www.nuedialog.de